Ingebrauchnahme
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ingebrauchnahme — In|ge|brauch|nah|me, die; , n … Die deutsche Rechtschreibung
Unbefugte Benutzung eines Kraftfahrzeugs — Der Unbefugte Gebrauch eines Fahrzeugs ist ein Straftatbestand im deutschen Strafgesetzbuch. Er ist in § 248b StGB geregelt. Die Vorschrift ist eine Ausnahme der grundsätzlichen Straffreiheit von Gebrauchsanmaßung (furtum usus) im deutschen Recht … Deutsch Wikipedia
Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeugs — Der Unbefugte Gebrauch eines Fahrzeugs ist ein Straftatbestand im deutschen Strafgesetzbuch. Er ist in § 248b StGB geregelt. Die Vorschrift ist eine Ausnahme der grundsätzlichen Straffreiheit von Gebrauchsanmaßung (furtum usus) im deutschen… … Deutsch Wikipedia
§ 248b StGB — Der Unbefugte Gebrauch eines Fahrzeugs ist ein Straftatbestand im deutschen Strafgesetzbuch. Er ist in § 248b StGB geregelt. Die Vorschrift ist eine Ausnahme der grundsätzlichen Straffreiheit von Gebrauchsanmaßung (furtum usus) im deutschen Recht … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen — Die VOB/B ist im deutschen Recht ein vorformuliertes Klauselwerk, das dazu bestimmt ist, in Bauverträgen die Regelungen des hierfür anwendbaren gesetzlichen Werkvertragsrechts zu ergänzen und teilweise zu modifizieren. Dies dient insbesondere… … Deutsch Wikipedia
VOB/B — Die VOB/B ist im deutschen Recht ein vorformuliertes Klauselwerk, das dazu bestimmt ist, in Bauverträgen die Regelungen des hierfür anwendbaren gesetzlichen Werkvertragsrechts zu ergänzen und teilweise zu modifizieren. Dies dient insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnbetrieb — im eigentlichen, engeren Sinne ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise der Inbegriff aller derjenigen Vorgänge und Verrichtungen, die zur Folge haben, daß auf einer vorhandenen, mit den erforderlichen Fahrzeugen und… … Lexikon der gesamten Technik
Catshuis — Ansicht Catshuis Das Landgut Sorghvliet zum Beginn des 18. Jh … Deutsch Wikipedia
Post occupancy evaluation — Bei der Post Occupancy Evaluation (POE, auch Post Occupancy Evaluation) handelt es sich um eine nutzungsorientierte Form der Erfolgsüberprüfung, die im städtebaulichen Bereich seit den 1960er Jahren zum Einsatz kommt, und die insbesondere in den… … Deutsch Wikipedia
zulassen — ertragen; erdulden; erleiden; dulden; über sich ergehen lassen; durchmachen; aufnehmen; einlassen; hereinlassen; möglich machen; autorisieren; … Universal-Lexikon